Hallo,


ich bin im Namen der Firma bei der ich gerade einen Messroboter aufgebaut habe unterwegs, um einen geeigneten Roboter für das nächste Projekt zu finden.
Es sollte ein ziemlich flexibles Gerät sein, was im Innenraum eines Fahrzeugs arbeitet und Flächen abfahren soll. Da die Flächen im Innenraum fast alle gewölbt sind, und der Raum für die Platzierung knapp ist, ist ein kathesischer Roboter ungeeignet. Bleiben einarmige Roboter mit 6-Achsen...
Da ist das Problem:

Industrieroboter sind erstens schweineteuer, und zweitens sind sie zu schwer(m>=30kg).

Also das Komplettgewicht sollte 20kg auf gar keinen Fall übersteigen,
Wiederholgenauigkeit bei ca. 1mm liegen,
die Nutzlast (die Sonde) liegt bei ca. 200g.
Der Roboter sollte möglichst über C/C++ steuerbar sein, da ich mit dem Programm den Analysator ansprechen muss.

Vielleicht weiß jemand eine Lösung, egal ob Bausatz, Komplettsatz, oder Selbstbau. Bei letzterem sollte jedoch ein Plan vorhanden sein, da die Zeit eine Rolle spielt.

Finanziell sind erst einmal Grenzen gesetzt....

Also für Vorschläge bin ich dankbar...

Christian.