eigentlich keine mehr für die profis.
für anfänger ist dieses programm nicht geeignet, solange sie der asm-sprache oder dem winavr-c nicht mächtig sind. diese beiden produkte werden in der vollkommenheit verlangt.

der anfänger sollte nicht glauben, das er timingzeiten damit beurteilen kann, dazu ist dieses programm nicht geeignet. er kann nur schaltungszustände miteinander vergleichen und die quasitiming abschauen. sollte aber davon keine berichtigungen ableiten.
weiterhin muß er die dos-schreibweise einhalten 8.3, sind die namen länger, werden diese nicht anerkannt.

raundebaunt kann man sagen, zum beurteilen der programme avrstudio ansetzen, da kann man auch die bitweise schaltungsprofile anschauen.

da ich timings brauche bis zu 2us, ist das vmlab für mich unbrauchbar.

Castle