Zitat Zitat von Anonymous
Salut Manfred,

Vielen Dank für die Erklärung!d.h. Es gibt kein Zusammenhang zwischen PWM und geschwindigkeit des Motors

MFG
SMR
Moin moin,

Das kann nicht sein, pwm ist ja genau dazu erfunden Gleichstrommotore in der Geschwindigkeit zu steuern. PWM = Puls-Weite- Steuerung.

Dabei ist die Frequens des pwm Signals konstant, das Ein/Aus Verhältniss aber regelbar. Bei einem 50/50 Verhältnis währe dann eine mittlere Geschwindigkeit eingestellt.. Die Induktivität der Motorspulen bildet aus dem pwm Signal den Mittelwert der eingestelltem ein/aus Zeiten.

Ein schritt Motor wird NICHT mit pwm betrieben ! Die brauchen mehrere, oft 3 gegeneinander versetzte Rechteck Siegnale. Das sieht untereinander aufgezeichnet dann ähnlich aus wie eine Drehstromkurve, also die Rechteck Signale sind um 120 Grad versetzt.

Gruß Richard