Hallo,
ein nettes englisches Paper zum Reinschnuppern in den Kalmanfilter ohne zuviel Mathematik gibt es hier: http://www.tu-chemnitz.de/etit/proau.../maybeck79.pdf
Etwas fundierter ist http://www.tu-chemnitz.de/etit/proau...ad/welch03.pdf
Schließlich die ultimative Kalman-Filter-Homepage: http://www.cs.unc.edu/~welch/kalman/
Eine weitere Bibliothek (C++) in der unter anderem Kalmanfilter und erweiterte Kalmanfilter implementiert sind, gibt es hier: http://bayesclasses.sourceforge.net/Bayes++.html
Lesezeichen