Ein gutes Thema, wodurch gehen eigentlich Lötspitzen kaputt?

Auf dem feuchten Silikonschwamm abstreifen ist ein Hangriff, mit Lötpaste oder Kolophonium ausreichend Flussmittel aufbringen ist wie etwas mehr frisches Lötzin mit Flussmittel nehmen.
Plastik zähle ich nicht, das kommt oft dran und geht wieder ab, (speziell auch Heißkleber bei 210°-230° mit einer anderen Spitze.)

Wird sie durch Kratzer beschädigt? überhitzt? verbogen? veräzt? Ich fürchte ich mache etwas falsch, bei mir scheinen die ewig zu halten.
Manfred