Schlafen hab ich mir abgewöhnt.
Kann ich mir nicht mehr leisten



a das hatte ich mir schon fast gedacht, aber der Tiny hat ja keinen eingang für AVCC, ist das dann die ganz normale Versorgungsspannung?
Ja,das ist die Versorgungsspannung.
Es müßte korrekterweise Vcc heissen aber dafür in Bascom jetzt ne ausnahmereglung zu machen wäre dnn doch etws übertrieben.



Hast wegen meinen Problemen auch mal geguckt??
Nö,hab ich noch nicht.
Hab jetzt nur nen hastigen Blick riskiert und einge Punkte mit Fragezeichen.

1. Wie misst du "Licht" ?
Schonmal probiert nen 10K Poti an den AD-Eingang zu hängen (Oder einfach auf Masse schalten) um auszuschließen das die Messung nicht in ordnung ist.

2. Variablen mit Leerzeichen sind mir immer suspekt.
Mach mal nen Unterstrich statt der Leerzeichen rein.
Also Relais_ldr

3.
"Set Portc.0 'Pull Up "

Das geht ? (Hab ich nie probiert)
Ansonsten mal "Portc.0 = 1" nehmen.Das geht in jedem fall


4. Nur so für die Gewohnheit.

Config Portc = &B11110100

C6 und 7 sind als ausgang konnfiguriert.
Natürlich ist C6 per Fuse Fest als Eingang (Reset) und das Portbit wird ignoriert und C7 gibt es nicht aber man sollte sich angewöhnen unbenutzte Pinne immer im globalen Einschaltzustand zu lassen,Also als Eingang.
Config Portc = &B00110100 ist da korrekter.
Beim M8 ist das zwar egal aber wenn man sich diese kleine unbedeutende nachlässigkeit erstmal angewöhnt hat dann wird man se schwer los und man kann sich so versehentlich selbst schwierigkeiten bereiten.
Ich sprech da aus Erfahrung.
Is aber wie gesagt jetzt nebensächlich.


Ansonsten sehe ich jetzt nix besonderes.
Hak mal die Punkte ab.

Wenn das dann immernoch nicht geht dann kann ich ja mal die Schaltung aufbauen.
Nene M8 hab ich noch vom Servoprogramm auffem Board.
Is schnell umgesteckt.