Hallo,
Hi,
hast du dir die Tutorial Seite mal genauer angeschaut?
Da erfährt man ein bisschen was über die Ports und Pins der Avr's.
Hilfreich sind auch die Datenblätter zu den jeweiligen Avr's.
Schau einfach mal unter www.atmel.com
google kann auch sehr hilfreich sein. Es gibt ne Menge Projekte im Netz.
Schau dir die ganzen Sachen erst mal an, damit du sozusagen die Grundlagen(Ports & Pins, Möglichkeiten, usw...) über Avr's hast.
Das ganze jetzt hier zu erklären würde dann doch etwas ausufern.
Ja ich hab alles aufm Steckbrett zusammengebaut. Braucht man ja nur ein paar Teile um den AVR zum laufen zu bekommen. (Ich hatte mich zuletzt als Teenager etwas mit Elektronik beschäftigt. Also dazwischen lagen schon ein paar Jahre. Und ich fand selbst nach den Jahren den Wiedereinstieg nicht schwer).Aber du hast bei deinem ersten "Board" auch alles bis auf den Adapter zum PC selber gebaut? Mh, ich weiß nicht ob ich mich da wirklich schon ran traue...
Wenn du dir natürlich überhaupt nicht sicher bist musst dir halt überlegen nicht doch was fertiges zu kaufen.
Hier im Forum habe ich glaub ich kürzlich was über USB-Programmieradapter gelesen. Einfach mal die Forum-suche bedienen.
Gruß
Lesezeichen