Zitat Zitat von Vinter
Jep, ist am uC. Aber die Methode mit der Kapazitaet wird wohl relativ langwierig sein, oder? Und Rauschen klingt auch nicht allzu gut, muesste man wieder mitteln, zusammen mit dem Zweitaufwand wuerde das wohl eine ziemliche Blockade ergeben... Trotzdem vielen Dank fuer den Tipp, werds evtl. mal ausprobieren. Was fuer eine Amplitude waere denn moeglich, und wieviel % Toleranz?

Gruss,
David
Zeit muss man schon einplanen, aber das parallelisiert man in Hardware (z.B. InputCapture), das gibt die genauesten Messwerte und ohne ohne die Applikation lahmzulegen. Experimentiert hab ich nur mit einer LED (GaAlAs) als Sensor, weil die gleichzeitig im Zeit-MUX auch leuchten soll, von daher kann ich keine Anhaltswerte nennen, zumal ich nur normales Umgebungslicht messen will (flackert mit 100Hz) und nen recht großen Ripple auf VCC hab. Von daher ist das "Rauschen" relativ...

Je heller, desto schneller geht es natürlich. Mit welcher Frequenz willst du denn abtasten? Die Grenze schätze ich so bei 1kHz bis 10kHz, aber wie gesagt nur Schätzwerte mit einer LED... Evtl den Port mit ein paar pF zusätzlich belasten, verlängert dann aber die Messzeit.