Ich habe die Bauteile leider nicht persoenlich bestellt, bin mir aber rel. sicher, dass es eine Diode ist, befindet sich im 5mm-Rundgehaeuse, hat 2 Anschluesse und der Bestellende hat von "Dioden" gesprochen (gut, viel Ahnung hat er nicht). Die vorgeschlagene Schaltung klingt fuer mich also sehr gut

Wie nichtlinear waere das denn? Nur eine e-Funktion oder starke Wellen? Muss nur den intensivst beleuchteten von 5 Sensoren (4-5 cm Abstand, Distanz bis 2m) i. allg. akkurat herausfinden, um in seine Richtung zu steuern, und ggf. ueber die Intensitaet noch die Naehe des Objekts schaetzen. Waere das so moeglich? Waer ja ideal, etwas in der Einfachheit hatte ich mir gewuenscht

Ach ja, sorry fuer die dumme Frage - aber ist auch bei einem Sensor das lange Bein die Anode, oder ist das im Vgl. zur LED vertauscht?

Vielen Dank,
David