Zitat Zitat von lupa silenziosa
Auf der Platine sitzt ein Atmel AT8952 24PI 0503. Kann damit ncoh nciht wirklich was anfangen...ich weiß dementsprechend auch nciht, ob das ein PIC, AVR oder ARM ist, tippe aber spontan auf PIC, da der in der Prüfung drankam, letztes Jahr...
Der 89S52 ist weder PIC, AVR noch ARM.
Er stammt aus der 8051-Serie von Atmel.
Du kannst Dir ja schon mal ein wenig das Datenblatt anschauen.
Anfangs wirst Du wahrscheinlich noch nicht allzuviel verstehen, aber man blickt mit der Zeit durch. Das Datenblatt findest Du im Product Folder vom 89S52.

Wenn Du die µC-Programmierung bzw. Robotik als Hobby betreiben willst, würde ich Dir zu einem AVR raten, am besten mit dem von Chris erwähnten Asuro (da ist ein AVR drauf).
Das schöne an den AVRs ist, dass es dafür einen Freeware-C-Compiler gibt und er recht einfach in C zu programmieren ist. Zudem kommst Du auch beruflich weiter, wenn Du C programmieren kannst. Assembler wird afaik in der Industrie kaum noch eingesetzt (Vielleicht noch bei zeitkritischen Sachen, wo's auf die Performance ankommt).

askazo