zunächst mal Danke @Manfred und Frank für die Beiträge.
ja war ein wenig blöd von mir einfach das Datenblatt so zu verlinken, allerdings habe ich per Suchfunktion sofort den richtigen Motor da drin gefunden. Ich bin eher an der Programmierung des Roboters interessiert, die Elektronik macht (teilweise) mein Bruder für mich. Er baut auch ein riesiges U-BOOT-Modell, ein wirklich super teil, schaut mal hier:
http://ngrad.bei.t-online.de/
Zurück zum Roboter:
Ich meine natürlich die 12V Variante mit 48 Schritten, und plane den Treiberchip ULN2803 zu verwenden, damit wird dann die Ansteuerung auch nicht so kompliziert. Es sei denn, es spricht was dagegen??
Gruß
condorrr







Zitieren

Lesezeichen