Das ist nicht ganz richtig. Du willst einen Elektro-Magneten, der mit 12V gespeist wird und einenFlasche über einen Abstand von 5cm anzieht.Will doch nur einen Magneten der eine Flasche anzieht und ist das denn so schwer?
Es ist ja auch ein Unterschied ob man irgendeinen Motor haben will, mit dem man ein Auto vorwärts bewegen kann, oder ob man einen Motor haben will mit dem ein 2t schweres Auto 250 km/h fährt und dabei nur 1 Liter Sprit pro 100km verbraucht.
Das Grundprinzip vom Elektromagneten hast du doch verstanden - du nimmst einen Nagel, wickelst einen isolierten Draht drum und schliesst den an deine Batterie an.
Das Problem ist, dass dieser Magnet dann nicht kräftig genug ist. Um ihn kräftiger zu machen gibt es nur relativ wenige Parameter an denen man drehen kann.
Wenn du mehr Wicklungen nimmst, brauchst du einen längeren Draht, der hat dann mehr Widerstand. Dadurch fliessen dann bei 12V aber auch weniger Strom, der Magnet wird also nicht stärker.
Du könntest dann dickeren Draht nehmen, der hat weniger Widerstand. Aber dickerer Draht und mehr Wicklungen braucht natürlich auch viel mehr Platz, du müsstest als einen dickeren Nagel nehmen. Auf diesem Weg wird dein Magnet dann für ein bischen mehr Kraft jedesmal gleich viel grösser.
Statt einem einfachen Nagel könnte man ein Material mit besseren magnetischen Eigenschaften wählen, aber auch damit holst du nicht genug raus.
Über die Form kannst du auch etwas erreichen, mit einer Hufeisenform erreichst du mehr als mit dem Nagel. Das wird aber auch noch nicht reichen.
Dein Problem ist der grosse Abstand von 5 cm. Dass ein Magnet jemandem der 10m dran vorbeigeht den Schlüssel aus der Tasche zieht, passiert nur in schlecheten Filmen. Selbst die riesigen Magneten die z.B. an Kränen auf Schrottplätzen verwendet werden um z.B. Autos hochzuheben ziehen dem Kranfahrer nicht die Nieten aus der Hose und heben dass Auto auch nur, wenn der Magnet es direkt berührt.
Dabei braucht man dann aber auch ganz gewaltig mehr Strom als du aus einem 12V Akku rausholen kannst.
Die Leute hier fragen dich auch nicht ohne Grund nach dem genauen Aufbau von deinem Vorhaben.
Wenn du eine Flasche umkippen willst, spielt es z.B. eine ganz entscheidende Rolle, ob du oben am Hals ansetzt, oder ganz unten, ob es eine leichte Plastikflasche oder eine schwere Glasflasche ist, ob sie lang und schmal oder dick und bauchig ist usw.
Lesezeichen