Hallo,

ich überleg gerade wie ich es Dir am besten beschreiben soll.

1. Hast du dir schon mal den Schaltplan vom Asuro aus dem Manual angesehen und verstehst du ihn? Daraus kannst du ableiten, was auf der Erweiterungsplatine an Signalen ankommt.

2. Die Verbindungen von der Hauptplatine auf die Erweiterungsplatine sind einfache elektrische Verbindungen. Wenn du also die Rote LED, die du aus der Hauptplatine ausgelötet hast um die Teile für die Erweiterungsplatine einzulöten, auf der Erweiterunsplatine an die Kontakte lötest, die du mit D1 bezeichnet hast, dann hast du schon eine rote LED auf der Erweiterunsplatine (Natürlich Polung beachten). Angesteuert wird sie auch weiterhin mit FrontLED(ON)

3. Die Kontakte mit den Transistoren kannst du prinzipiell genau so verwenden. Mußt dir dann aber die korrekte elektrische Schaltung dazu überlegen. Im Prozessor kannst du die Pins (PC2 und PC3) auch als Ausgang verwenden und dann eben darüber eine LED schalten oder eben deinen Beeper.

Martin