-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Petro,
Was weiss man über den Generator:
Leistung 2,2 kW, bei Drehzahl ? 1/min. Ausgang: 230V, 50 Hz? oder Gleichstrom, der über einen Wandler in Wechselstrom gewandelt wird?
Bauart?
Regelung der Ausgangsspannung über einen (vorhandenen?) Regler?
Direkt an Kurbelwelle geflanscht oder über ein Getriebe?
Von der Last wissen wir: Hallenbeleuchtung, wahrscheinlich Leuchtstoffröhren mit vorgeschalteter Drossel?
Ein paar Details könnten hilfreich sein.
1 bis 1,5 kW zusätzlich sind eigentlich nicht besonders viel für einen Motor, der 50(?) kW Nennleistung hat (etwas mehr wie 1 zusätzliche Lichtmaschine). Da muß man sich schon fragen, ob eine zusätzliche Drehzahlregelung des Motors überhaupt notwendig ist, oder ob es genügt, den Gaszug auf der ungefähren Solldrehzahl festzuklemmen. Allerdings ist die Stromaufnahme der Last stark frequenzabhängig (Drossel!). Hier sollte man mindestens einen automatischen Lastabwurf vorsehen, wenn die Ausgangsfrequenz deutlich unter 50 Hz geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen