Guten Morgen Ranke
Die Drehzal wäre 3000 U/min, 230 V 50 Hz. Der Regler scheint im Gehäuse zu sein. Es kommt eine kleine Stange heraus die an dem Gaszug des Benzinmotors(Motor ist defekt) hängt und diesen automatisch regelt.

Du hast vollkommen Recht. Ich glaube nicht das der Motor bei einem zusätzlichem KW oder auch zwei in die Knie geht.

Mein Gedanke war eigentlich nur, das wenn es mit dem "Kleinen" Generator klappt, wir einen größeren (vieleicht 10-20 KW) installieren und evtl. dann an das Netz gehen könnten (Natürlich im Moment nur Zukunftsmusik ).

Deshalb wollte ich auch die Zeit nutzen, etwas Erfahrung mit dieser Steuerung zu sammeln. In diesem Zusammenhang, habe ich mich ein wenig im Netz umgeschaut ob es da eine "Digitale Lösung" gibt und habe im Robotershop ein Board entdeckt: das RN-Control 1.4 Mega32 . War mir auf anhieb sympatisch,
allerdings ist mein Basic-Wissen ein wenig eingestaubt. Was meint Ihr dazu? Wäre das nicht eine bessere Lösung? Könnte mir vorstellen: If drezahl a <1580 than make output schneller =1580 rpm einstellen....oder so ähnlich

Gruß Petro