Und schon wieder: Upps
Zitat Zitat von stochri
Was ist das eigentlich für ein Prozessor ? Ich kann nur das TI-Zeichen erkennen.
Auf der Platine ist nur ein 74143. Den habe ich immer nur als Größen-Muster für eine 'BASIC Stamp' benutzt. Ursprünglich hatte ich geplant so ein Teil einzusetzen. (Allerdings würde ich die CPU nicht nutzen, da sie, soweit ich alles mitbekommen habe, nicht Interruptfähig ist und damit schon gar keine externen Signale verarbeiten kann. Ich wollte die Radencode per Interrupt 'automatisch' in den Rechner bekommen.)

Weitere Projekt?
Ich bin dabei alle Komponenten vom Asuro interruptfähig in einer Library unterzubringen. Aktuell fehlt mir nur noch die UART-Read-Funktion. (Ist für mich aber nicht so wichtig.)
Dann bin ich dabei, natürlich für den Asuro, die Raddekoder unabhängig vom Umgebungslicht zu lesen. OK, die Hardware lässt es eigendlich nicht so richtig zu, die Empfänger, ohne anschalten der Beleuchtung, auszulesen. Geht aber trotzdem schon. Brauchen wir ja um eine Differenz zwischen Hell- und Dunkel-Messung zum 'ausfiltern' des Umgebungslichtes zu berechnen. (Hat mir mal waste erklärt, und er hat natürlich Recht.)

Sonst war ich heute zum Tanztee meines 'großen' Sohns, und durfte dem 'kleinen' noch ein bisschen beim Mathebüffeln für die morgige Arbeit helfen. Meine Frau brauchte mich dann noch unbedingt bei einem Spaziergang.
Sonst habe ich im Moment kein Hobby-Projekt.

@Yrr
Die Motoren hatte ich mir zu Weihnachten von meiner Frau gewünscht.
Ich hatte zu einem runden Hochzeitstag auch schon mal den KOSMOS-Experimentierkasten mit der Brennstoffzelle von ihr bekommen. (Kann da nicht klagen, sie versteht was vom Kind im Manne.)