Vielen Dank!
Vermutlich ist der Ansatz mit der Spule für meine Zwecke am vielversprechensten. Heute gibt es ja doch schon recht starke Magneten, die in geeigneten Spulen die nötige Energie herbringen dürften.
Das verwendete Prinzip des Bandgenerators habe ich auf meinen Streifzügen schon auf irgendeiner Seite, leider hab ich sie mir nicht notiert, gesehen, allerdings wurden dabei zwei runde Scheiben gegeneinander gedreht und eine der Scheiben hatte drei Löcher, sodass sie mehr wie ein dreiblättriger Rotor aussah. Es hieß dort jedoch auch, dass das ganze im Modell ganz gut funktioniert, in der Praxis aber nicht brauchbar ist.

Raphael