Ja gut, die Geschwindigkeit zu messen stellt natürlich kein Problem dar, ich kümmere mich gerade mehr um Kinderkrankheiten der Konstruktion... werde ich aber noch nachholen. Eine Plattenkette finde ich extrem interessant... hast du auch Fahrradketten verwendet? Ich habe nämlich das Problem das sich meine warscheinlich schnell abnutzen werden (in diesem zusammenhang danke für den Tipp mit Vernickeln)... Spikes würde ich mir denke ich selber herstellen. das dürfte auf jeden Fall billiger sein. Wie hast du die Platten an die Kette befestigt? Hast du ein bild das ich das mal sehen kann?
Zu deinen Fragen:
Ich habe 30 Ah im Fahrzeug und das müsste für 3 Stunden vollast reichen
Ich habe den Antrieb noch nie zum stillstand bekommen... viel zu viel kraft
nein, die Kette ist mit Bolzen verbunden auf die M3 Stoppmuttern geschraubt wurden (siehe bild)... die 40 Stunden Arbeit gelten übrigens für ein 3-Mann-Team. Jede Kette wiegt... ohje ich glaube 5 Kg
Die Geschwindigkeitsregeler sind Top-C von Conrad mit 90 A dauerstromzulassung.
Lesezeichen