-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Jeti,
40 Std für die Ketten... das geht ja direkt noch
Ich habe das auseinanderfummeln der Ketten für aufwendiger gehalten.
Noch ein Tip:
Du könntest die Ketten galvanisieren (Vernickeln) ...
Das kann man machen lassen (ist nicht besonders teuer ... jedenfalls billiger als vercromen) oder auch selbst tun (Google).
"Nur für den Fall wenn die Orginalvernickelung der Kette weg ist"
Ich hab mir das für meine Ketten auch überlegt... nur Fetten muß man die Glieder dann trotzdem noch.
Wenn Du günstige Spikes findest, geb bitte bescheid!
Ich habe bisher nur für Stk. 1 Euro gefunden. Das ist ein extremer Preis gewesen für die Menge die man braucht.
Ich verwende Kettenplatten... das macht dann nochmals + 40 Std. aber auch ~3,5 Kg pro Seite mehr.
Die geschätzten 3 Km/h könnte man in Meter/Sekunde stopen.
Das ist wichtig für eine evtl. Umbau auf Autonombetrieb. So kann man später errechner wie schnell die Elektronik+Rechner reagieren müssen ehe alles an der Wand hängt.
Noch ein paar Questions:
Wieviel Ah hat Dein Akku und wie lange kannst Du mit den Doppelmotoren fahren?
Bekommst Du den Antrieb zum Stillstand durch Belastung (Nicht probieren wenns nicht schonmal geschehen ist)?
Hast Du die Ketten gelötet?
Was wiegt so eine Kettenseite einzeln ca.?
Was für Geschwindigkeitsregler sind das?
Bin ich neugierig oder bin ich neugierig?
Gruß,
Chris
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen