Naja, wenn du die Dinger wirklich in Reihe schalten moechtest, dann brauchst du aber einen Drehzahlsteller der 36V vertraegt. Bei Reihenschaltungen Addieren sich die Betriebsspannungen (von jeweils 12 Volt) naemlich auf. Der Vorteil in diesem Fall ist jedoch, dass du nur 1,6A fuer alle drei Motoren bei vollast brauchst, da bei Reihenschaltungen der gleiche Strom durch alle Motoren fliesst.

Was du in deinem Fall wahrscheinlich tun moechtest ist die drei Motoren parallel zu schalten. Dann braeuchtest du nur 12V, die Stroeme jedoch addieren sich nun auf zu 4,8A. Das bedeutet, der von dir herausgesuchte Fahrtregler ist fast schon ein wenig ueberdimensioniert. Ein Drehzahlsteller sollte normalerweise ungefaehr zwei mal den maximalen Betriebsstrom aushalten um bei Anfahrsituationen, bei denen die Stroeme durchaus den angegebenen Maximalwert ueberschreiten, nicht beschaedigt zu werden.
Ich hoffe das hilft dir weiter...

Gruss, bruderbb