-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also alles was bis jetzt beschrieben wurde gilt für Al-Nass Elektrolytkondensatoren.
Daneben gibt es noch die sogenannten "Trocken Elektrolytkondensatoren". Sehen ähnlich aus wie grosse Ta-Elko's, also wie ein Tropfen mit zwei Anschlüssen. Die Philips Typen sind orange und werden "SAL" gennant.
Auch bei diesen ist die Polatät sehr wichtig.
Bei einem meiner vorherigen Arbeitgeber hatte der Bestückungsplan
einen Fehler und deshalb war einer dieser SAL's falsch gepolt.
Nachdem die Geräte sicher 1/2 Jahr problemlos gelaufen waren,
stiegen die Geräte reihenweise aus.
Ursache war, dass der SAL immer niederomiger wurde und die Speisespannung zusammenriss.
Am SAL konnte man sich gehörig die Finger verbrennen.
Und der Print wurde so schön braun ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen