Zitat Zitat von clupus
Hallo,

@sigo:
Ich hab mit dem LM 629 nämlich folgendes Problem:
Bei Reichelt finde ich den Chip ehrlich gesagt nicht. Bei Conrad ist die Suchroutine mal wieder recht mies und er findet mir so knapp 200 (?) Einträge. Ich hab zwar noch nicht alle durchgeschaut, aber ich hab auch da noch nix gefunden.
Kann es sein, dass der Chip nicht mehr ohne Weiteres zu bekommen ist? Ggf. abgekündigt?

Noch eine Frage:
Die PID-Parameter, lassen die sich irgendwie mit den Motor-Konstanten (Leerlaufdrehzahl, Nennspannung, Induktivität der Spule, Betriebsspannung, Spulengleichstromwiderstand) rechnerisch bestimmen? Eigentlich müsste es doch möglich sein, eine Formal anzugeben, oder?

MfG
Christian
Bezugsquelle:
Also, den wirst du bei Corad und Co nicht finden, zu speziell.
Ich hab vor ein paar Tagen mal auf der Seite von National Semiconductor geschaut und LM629 als Suchbegriff eingegeben, da gibts eine Seite, auf der man auch Muster direkt bei National ordern kann oder über einen Distribute. Man muss ihn aber bezahlen ($21 oder $25 oder so). Du wirst das schon finden...

Die Möglichkeit der Berechnung der Daten gibts es bestimmt, die steht wahrscheinlich auch im Datenblatt (www.alldatasheet.com) aber ich habs ehrlich gesagt vergessen. Wüsste auch nicht mehr ohne Nachlesen, wie es geht..

Letztlich wird es da aber stehen, oder in Application Note..auf jeden Fall steht da aber die Formel des PID-Reglers drin mit Abtastzeiten usw..
Wenn du im Regelungstechnik Stoff noch drin steckst, sollte es kein Problem sein. Sonst eben einfach nach Faustformel und ein wenig Probieren..

Gruß Sigo