Hallo Felix,
War nur so eine Idee. Eine andere Lösung ist wie oben beschrieben das Schicht- oder Tröpfchenweise aufbringen eines Materials. Damit könnte man eine Skulptur ohne große Gegenkräfte erstellen.Du willst einen mobilen, mit einem Fräswerkzeug ausgestatteten Roboter bauen?
Also von der Bauart her quasi wie ein Industrieroboter auf Rädern?
Eine andere Möglichkeit wäre mit einer Art Hammer um sich zu schlagen. Der Roboter zielt auf eine Position auf dem zu bearbeitenden Gegenstand, schlägt zu und verformt damit den Gegenstand. Weil sich seine eigene Position nach dem Schlag verändert, wird er einfach über die Kamera neu positioniert.
Einen Rapid-Prototyping Roboter zur hämmernden Blechbearbeitung gibt es hier:
http://www.materialica.de/html/fraunhoferblech.html
allerdings ist es leider ein Industrieroboter mit ziemlich festem Stand.
Wer mal wissen will, wie so ein profesioneller Rapid-Prototyping Ploter aussieht und was der kann:
http://www.zcorp.com/products/printersdetail.asp?ID=1
echt stark ! Damit könnte man schöne Robotereile zum Basteln entwerfen.
Gruss,
stochri
Lesezeichen