Danke Manfred, mit der Aussage kann ich was anfangen. In meinem Falle ist's nur ne Ferrit-Antenne, keine Lambda/4.

Brechungsindizes für EM-Wellen in dem Wellenlängenbereich, wo Lambda/4-Stäbe eingesetzt werden, konnte ich nicht finden im Netz; wär mal ganz interessant, da ein paar Werte zu sehen. Was man findet ist nur für Licht, bestenfalls runter bis Mikrowelle. Oder rein qualitative Angaben wie "je größer die Wellenlänge, desto stärker die Brechung".