Entschuldige für die Gegenfrage:
Wie soll die Gewindestange gelagert werden?
Die Motor-Getriebe Konstruktion ist ja schon mal recht robust un könnte des Rad tragen wenn der Roboter nicht zu schwer ist.

Nimmt man eine getrennte Achse, dann muß diese doppelt gelagert werden.
Ist auf der einen Seite ein Kugellager vorgesehen und soll die andere Seite direkt mit dem Motor verbunden werden und Antrieb und Stützkräft aufnehmen, dann besteht die Schwierigkeit das Drehmoment in der Achsrichtung elastisch anzukoppeln.

Bei einer doppelt gelagerten Achse geht es besser, die Achsen mit Winkeltoleranz zu verbinden, aber das kostet wieder Platz in Achsrichtung.

Damit sind wir bei meinem Vorgänger, der wohl einen Messingring oder Kunstoffring vorschlägt, der die Achsdurchmesser ausgleicht.
Manfred