- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Druckluftpumpe für die Hosentasche

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Freiberg
    Alter
    40
    Beiträge
    311

    Druckluftpumpe für die Hosentasche

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    kennt jemand Quellen für Druckluftpumpen, die etwa 3-5bar erzeugen können? Das ganze sollte idealerweise mit Spannungen <30V laufen und möglichst kompakt sein. Das meiste was ich so gefunden habe war immer gleich in der Dimension eines Sitzhockers. Die bei Lemo-Solar ist mir zu klein mit ihren 1,2bar.
    Das ganze ist dann freilich nicht für einen Luftimpulsfön, sondern für pneumatische Anwendungen. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
    Grüß
    NRicola
    Gurken schmecken mir nicht, wenn sie Pelz haben!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Wunstorf (bei Hannover)
    Alter
    41
    Beiträge
    143
    Bei Aldi und anderen Discountern gibts in regelmäßigen Abständen immer
    Minikompressoren die mit 12V laufen,die schaffen in der Regel 6 bar Druck.
    \"Es ist alles schon gesagt worden,nur noch nicht von Jedem\"
    Karl Valentin

    Gruß Daniel

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.057
    Autoreifen-Luftpumpen auch welche für Fahrradanwendungen gibt es für oder mit Batteriebetrieb die arbeiten mit solchem Druck. Sie sind klein und auch eher nicht für Dauerbetrieb geeigent.

    Sie sind eben Luftpumpen für einen Schlauch,
    nur was soll das mit der Luftpumpe eine Hosentasche werden?,
    das wird ja zumindest etwas fremdartig aussehen? [-(
    Manfred

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Freiberg
    Alter
    40
    Beiträge
    311
    Danke für die Antworten! Die Hosentasche sollte eigentlich nur in etwa die gewünschte Größenordnung verdeutlichen, wobei man zu dieser Jahreszeit warmluftumströmte Beine vielleicht doch als ganz angenehm empfinden könnte.
    Na, da werd ich dann wohl mal nach nen paar Luftpumpen Ausschau halten. Vielleicht findet sich ja doch was stabileres. Sollte jemandem noch geeigneteres einfallen, immer her mit den Infos!
    Grüß
    NRicola
    Gurken schmecken mir nicht, wenn sie Pelz haben!

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.057
    Eine wirklich perfekte Lösung für eine Hosentaschenpumpe ist ja die Pumpe aus einem Blutdruckmessgerät. Vier Microzellen für den Betrieb und eine leichte kompakte Bauweise sind kennzeichnend. Die Geräte werden immer billiger.

    Der Druck ist sicher geringer aber villeicht kann man mit den großen Vorteilen auch auf die Anwendung einwirken.
    Manfred

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Edit: Hat sich erledigt
    Gruß
    Ratber

  7. #7
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.057
    Kommt ein bisschen auf die Hose an, könnt aber gerade so gehen:
    http://www.bicyclemall.com/product_close2.asp?pid=140

    Bild hier   Bild hier  

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Freiberg
    Alter
    40
    Beiträge
    311
    hihi, dieses Kapitel kann man in naher Zukunft wirklich mal aufschlagen und näher überdenken!!
    leider sind die 0,7bar dieser Punpe ebenfalls weit vom Ziel weg.
    Aber wie sieht's mit einer mehrstufigen Verdichtung aus? Bringt sowas Inhalt? Ich hatte bei Lemo-solar nun auch noch einen 2bar-Kompressor gefunden - einfach 2 davon hintereinander? oder machen die mir nur die Akkus leer?
    Grüß
    NRicola
    Gurken schmecken mir nicht, wenn sie Pelz haben!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Edit: Hat sich erledigt
    Gruß
    Ratber

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Tja, bei höherem Druck kanns schon mal mehr als *Knack* machen^^.
    Hab aber ne echte Bombe gefunden: http://www.conrad.de/script/universa...pressor_12.sap
    Der schafft !!!17,5bar!!! bei 10l/min 12V , bei 15€. Nur die Abmessungen sind nicht so der bringer, aber vllt. kannst du den Kompressor von der Leuchte abbauen.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad