Eieieiei, da renne ich so viele Jahre mit einem U-I-Diagramm des Dauermagnetmotors im Kopf herum, genaue 0,637462 an der Zahl, um nun mit Erschrecken festzustellen: det U war ja nen M!!
Da muss ich ja wieder völlig von vorne zu laufen lernen!
Dass du keine Motoren verkaufst kauf ich dir noch ab, aber dass du gegen Pneumatik nichts hast überhaupt nicht! [-X
Auch hier: völlige Erleuchtung! Das hab ich ja überhaupt noch gar mal nicht bedacht, dass der wirkliche Druck in der Flüssigkeit ja erst im Lastfall auftritt... Hmm, da muss ich vor Schreck doch glatt mal umso tiefer in dieser Nacht schlafen. Ich mache somit einfach mal den Aufruf lauter:

Wannimmer jemand weiß, wo man wasserhydraulische Komponenten herbekommt oder ansatzweise sagen kann, welche Arbeitsschritte notwendig sind, um aus ölhydraulischen bewässerbare zu machen, der sei herzlich zu Bekundtuung eingeladen!

Manf dir ein dickes Dankeschön für so viel Licht! \/
Grüß und schicken Abend noch
NRicola