-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ok. sorry wenn das nicht klar geworden ist, ich habe noch mal neu gemessen und in ne tabelle gepackt. der gesamtstrom ist nicht gerechnet, sondern auch gemessen (kommt aber ja nach meinen rechenkünsten das gleiche raus ;-). der strom den der L297 braucht ist nach dem 7805 gemessen.
<table cellspacing="2"><tr><td bgcolor="white"> </td><td bgcolor="white">enabled</td><td bgcolor="white">disabled</td></tr><tr><td bgcolor="white">A die der L297 braucht</td><td bgcolor="white">0.07</td><td bgcolor="white">0.07</td></tr><tr><td bgcolor="white">A die der L298 braucht</td><td bgcolor="white">0.38</td><td bgcolor="white">0</td></tr><tr><td bgcolor="white">A die der ganze Aufbau braucht</td><td bgcolor="white">0.45</td><td bgcolor="white">0.07</td></tr></table>
(Alles mit angeschossenem Motor)
oder sollte man das lieber in Watt angeben?
der spannungsregler ist beim aus wie auch beim eingang mit einem 100nF kondensator gegen gnd geschalten.
nochmal wegen dem 7805: ist das normal, kann man das hin nehmen mit dem halben watt oder sollte man sich da was anderes (was?) besoregen?
edit: dass ich zum Vref einstellen eine 5kohm poti antsatt einem 10kohm genommen habe, kann es ja nicht liegen, oder?
und, dachte eigentlich mann kann an vrev rumschrauben wie man will, es ändert sich nichts. habe es gerade nochmal probiert und es auf 0.09V eingestellt, dann braucht das ganze nur noch 0.44 A :-P
dankeschön
SEIDL.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen