- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Step-up-Wandler mit pos. & ng. Spg. von 5V auf +/- 10-12

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    5
    Naja, schwer zu sagen, die Sensoren benötigen 10mA bei 24V, also geh ich mal von dem wert aus, da ich ja keinen Strom ziehe, sondern nur die Pegel wichtig sind. Aber wie sieht es denn mit der Masse aus ? Ich müsste die Sensoren ja zwischen +/- 12V beschalten und der Ausgang liefert dann ne Spannung (i.d.R. Betriebsspannung) als "1" wenn das Werkstück aufgenommen wurde. Ich muss diese aber mit Hilfe eines OPV´s auf 0 oder 5V bringen, wobei ich ja gegen die Bezugsmasse dann nur 12Volt messe (theoretisch).
    Aber das müsste ja dann trotzdem gehen, wenn ich den Verstärkungsfaktor (naja, bei mir eher Dämpfung, da ich ja den Pegel ja kleiner haben möchte) einfach auf die 12V anpasse, oder ?

    EDIT:

    Habe mal ein Schema angehängt, vielleicht kann mir jemand nen tipp geben, ob es so geht, Habe Probleme dem Eagle zu sagen, dass es 2 getrennte GND sind, kann hier jemand helfen ??
    Bei den OPV´s habe ich mir gedacht ich beschalte ihn als Verstärker, dämpfe aber, D.H. Rückkoppelwiderstand z.B. 10K und Trimmer 30K (auf 20K eingestellt). Dann müsste ich doch eine Vu von 0,5 bekommen, oder? Und das sollte dann schon mal die Hälfte der Spannung sein, den rest könnte ich ja dann mit dem Trimmer nachregeln....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_115.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress