Kommt auf das Material an. Die Vorliebe ihre Ware mit überdimensionalen, kaum entfernbaren Aufklebern zu verzieren pflegen ja nicht nur Baumärkte und deren Zulieferer. Auf Büchern, Cds und ähnlichem finde ich die auch nicht besonders attraktiv und da ist Waschbenzin nicht so geeignetNur noch eine Bemerkung zu Klebeetiketten, ein Thema das mich auch lange beschäftigt hat, ich benutze dafür in hartnäckigen Fällen jetzt immer Reinigungs- oder Feuerzeugbenzin. Das greift wenige Materialien an und löst den Etikettenkleber ganz gut.
Aber OK, wir waren natürlich bei Materialien aus dem Baumarkt.
Meiner Erfahrung nach helfen Waschbenzin, Nitro, Terpentin und ähnliche Lösungsmittel beim entfernen der Kleberückstände, den Aufkleber selbst muss man aber trotzdem erst mal "runterknibbeln". Waschbenzin ist noch relativ harmlos, aber bei Nitro oder Terpentin stinkt dann anschliessend erst mal die ganze Wohnung und man kann mit dem stinkenden Lappen nach draussen zur Mülltonne rennen, weil man sonst noch tagelang Freude dran hat.
Je nach Material reicht es manchmal auch, wenn man es in heissem Wasser einweicht und den Aufkleber dann mit einem Scheuerschwamm runterrubbelt. Mit einem Radiergummi bekommt man die Kleberückstände auch manchmal ab.
Ehrlich gesagt geht es mir aber mehr um's Prinzip, denn eigentlich kaufe ich mir nicht nen Meter Alu-Profil für 5 Euro um dann erst mal ne halbe Stunde den Aufkleber runter zu rubbeln.
Wenn man es nicht für den Robby sondern für irgendwelche Heimwerkereien braucht, kauft man ja auch oft gleich eine ganze Ladung Profile, Platten usw. und es geht nicht um einen einzigen Aufkleber.
Dass der Baumarkt einen kleinen Aufkleber mit Scancode drauf klebt sehe ich ein.
Aber wenn der Hersteller schon unbedingt einen grossen Aufkleber mit Eigenwerbung, Verarbeitungshinweisen usw. draufpappen muss, soll er wenigstens irgendeinen Kleber nehmen den man leicht abbekommt.
Ich habe mir schon x mal vorgenommen, an der Kasse zu sagen, dass sie entweder den Aufkleber entfernen, das beklebte Stück vom Preis abziehen oder den ganzen Mist behalten sollen.
Wenn ich dann wirklich an der Kasse stehe, habe ich natürlich wieder keine Zeit und keine Lust mich mit denen rumzuärgern, und ärgere mich stattdessen ne Stude später wieder mit den Aufklebern rum![]()
Lesezeichen