Im Baumarkt gibt es Kunststoffplatten (bunde und transparente). Mit welchem Kleber muß man die kleben? Lassen sich die auch schleifen?
Auf den bunten Kunststoffplatten die ich bei uns im Baumarkt gefunden habe, war ein Aufkleber mit grossen Bildchen die wohl die Verarbeitungsmöglichkeiten darstellen sollen drauf.
(das Material lässt sich so gut kleben, dass man die Fläche die der Aufkleber einnimmt - bei den kleineren Platte ca. die Hälfte - gleich als Verschnitt einplanen kann)

Laut den Bildchen kann man die Platten mit dem Messer schneiden, sägen, kleben und bemalen. Mit Hinweisen in Textform ist der Hersteller äusserst sparsam umgegangen, aber immerhin stand irgendwo recht klein "PVC Hartschaum" als Materialangabe drauf.

Dass man die Dinger vernünftig mit einem Messer schneiden kann wage ich zu bezweifeln. Mit einem Teppichmesser kommt man da jedenfalls nicht besonders gut durch, mit einem Buschmesser wahrscheinlich schon, aber das geht dann auf Kosten der Genauigkeit.

Sägen geht sehr gut, allerdings nur mit Laubsäge und einem ganz feinen Sägeblatt.
Feilen geht mit einer ganz feinen Feile auch. Ein bischen mit Schmirgelpapier nachschleifen geht auch. Für umfangreiche Schleifarbeiten ist das Zeugs aber meiner Meinung nach nicht sehr geeignet, weil es zeimlich weich ist und sich das Schleifpapier schnell zusetzt.
Quadratisch sägen und dann rund schleifen wäre keine gute Idee, ist aber auch nicht nötig, da sich die Platten ziemlich präzise sägen lassen.

Zum Kleben habe ich Sekundenkleber benutzt. Hält gut, zieht allerdings sofort an. Nach dem Zusammenfügen noch ein bischen zurechtschieben geht nicht. Entweder die Teile sitzen auf Anhieb richtig oder auf Ewig falsch.

Die grosse Frage ist halt nur, ob es in deinem Bumarkt dieselben Kunststoffplatten gibt wie in meinem