So gleich der nächste Beitrag....
Habe zwar wenig Hoffnung das in den digital in den Griff zu bekommen.
Ich benutze nacheinander 4 analoge Eingänge und werte diese dann aus.
Die Anwendung dient zum Laden von Supercaps.
Die Ladeschlußspannung soll per Software einstellbar sein, deshalb auch der µC...
Leider schwankt der Abschaltwert recht stark um ca 5%, was mir nicht so richtig zusagt. Analog klappt das wunderbar, deshalb auch der Beitrag mit der PWM.
Wie lange dauert denn eine Wandlung tatsächlich? Der Simulator spuckt mir 11,5µs aus für einen Schleifendurchlauf. Laut Datenblatt und Rechenschieber komme ich auf 11,5µs pro Wandlung, was dann insgesamt auf ca. 70µs kommen würde, aber die Schwankung nicht wirklich erklären kann, da der Ladevorgang im Verhältnis langsam ist.
Vermutlich liegt es eher an der Abschaltbedingung...nur wie geht das besser??? Ein Regelalgorithmus macht die ganze Sache zu langsam.
Anbei die entsprechende Schleife:
Hier der Code
Mal gespannt ob es doch einen Weg gibt.Code:Sub Laden Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Off 'externe Referenzquelle Start Adc Do Spg_c1 = Getadc(3) 'Spannung an C1 If Spg_c1 >= U_c1 Then 'U_C1 Ausschalten wenn Sollwert erreicht Stromquelle1 = 1 End If Spg_c2 = Getadc(2) 'Spannung an C2 If Spg_c2 >= U_c2 Then 'U_C2 Ausschalten wenn Sollwert erreicht Stromquelle2 = 1 End If Spg_c3 = Getadc(1) 'Spannung an C3 If Spg_c3 >= U_c3 Then 'U_C3 Ausschalten wenn Sollwert erreicht Stromquelle3 = 1 End If Spg_c4 = Getadc(0) 'Spannung an C4 If Spg_c4 >= U_c4 Then 'U_C4 Ausschalten wenn Sollwert erreicht Stromquelle4 = 1 End If Loop Until Aus_flag = 0 Stop Timer1 Stop Adc Call Entladen Call Aus End Sub
Gruß
Sven
edit: Dreher in der Überschrift korrigiert.







Zitieren

Lesezeichen