Der Widerstand an Reset sorgt dafür, daß die Spannung später oben ist und, wie gesagt, auch der Quarz noch anschwingen kann bevor der Prozessor seinen ersten Schritt tun darf.
Bevor der Quarz anschwingt ist beispielsweise auch nicht garantiert, daß die Frequenz am Oszillator kleiner ist als im Betrieb und eine zu frühe Interprätation der Daten am Bus kann zu Fehlern führen.
Der Kondensator ist zur weiteren Verzögerung, über die vorhandene Streukapaziät hinaus. Alles schon gesagt, die Diode hatten wir noch nicht:
Die Diode soll den Kondensator auch dann entladen, wenn die Versorgungsspannung mal nur kurzeitig abfällt, sonst könnte der Fall eintreten, daß der Reseteingang noch vom letzten mal Bereitschaft signalisiert wenn die Versorgungsspannung wiederkommt.
Manfred
Lesezeichen