-
-
Hmmm, ich stelle mir gerade die Frage was Dir das Anzapfen des Touchscreens bringen soll: Du würdest doch das herstellerseits verbaute Navi dann doch mit jedem Fingerdruck gleich mitbedienen, oder ? Oder hängst Du das bei PC-Betrieb ab ?
Ein paar Hintergrundinfos:
Touchscreens sind in der Regel nur als dünne Glasplatte übers Display gelegt, diese sind entweder resistiv oder kapazitiv, ich würde bei Dir auf resistiv tippen. Das Touchpanel ist dann in der Regel über 4 oder 5 Kontakte mit einem sog. Touchcontroller verbunden. Dieser kommuniziert wiederum i.d.R. über RS232 oder USB mit dem eigentlichen Steuergerät/Navi, er kann dabei separat oder gleich auf die Hauptplatine des Navi integriert sein.
Wie wäre es damit:
Die Kontakte des Touchpanels über Kleinsignalrelais oder CMOS4066 zwischen dem bereits vorh. Touchcontroller im Navi und einem NEUEN Touchcontroller umschalten. Das Ganze könnte man sogar recht easy automatisieren, z.B. PC an -> Umschaltung des Touchpanels auf PC-Betrieb. Damit wirken Tastendrücke dann nur noch am PC.
Ich beschäftige mich übrigens schon seit langer Zeit mit der Touchscreentechnik und habe recht gute Bezugsquellen. Einen Touchcontroller zu besorgen wäre kein Problem, kostet ca. 50 € mit USB-Anschluß (wird dann direkt über USB mit Strom versorgt).
Gruß
dreamy1
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen