Tintenstrahldrucker sind auf den "richtigen" Folien vom Resultat her meist besser als die Laserdrucker, da die Auflösung deutlich höher ist.
Problem: man muss für jeden Drucker die optimalen Folien finden, weil mit 90% der Folien ist das Ergebnis doch relativ bescheiden. Da es die oft nur im 50er oder 100er-Pack gibt, wird das relativ teuer.
(aufpassen: relativ bescheiden heißt bei mir, dass damit keine Strukturen unter 10mil sauber kommen - das reicht für die meisten aber trotzdem dicke aus)

Was deinen Edding angeht: Such mal bei Reichelt nach FSE 140S, das ist ein 0,3mm Edding - sollte also dünn genug sein

MfG
Stefan