Die Frequenz hat mit der Reichweite nichts zu tun. Sie ist nur das Hilfsmittel um
* Dein Signal von fremdem Licht zu unterschieden
und
* Dein Signal selektiv zu verstärken

Reichweite erzielst Du durch entsprechend hohe Sendeleistung, entsprechend empfindlichen Wechselspannungs-Verstärker und die entsprechende Optik. Je enger der Lichtstrahl gebündelt ist, umso weiter "siehst" Du Deine Hindernisse. Dafür geht das nicht so sehr in die Breite. Willst Du aber breit erfassen, dann sinkt die maximale Reichweite, weil die gleiche Lichtleistung nun auf eine größere Fläche verteilt wird.

Kannst ja mal Manfreds Tip versuchen: Datenblatt eines TSOP17xx oder SFH506-xx auftreiben und ansehen, wie die IR-LED angesteuert werden muß. Die von Manfred erwähnten Elemente sind recht empfindliche Empfänger für gepulstes IR-Licht, mit denen Du eine erstaunliche Reichweite bekommen kannst.