Zitat Zitat von xanadu
Die Frage kann ich dir nicht beantworten. Hab mir irgendwann eine Tüte No-Name Servos auf Ebay gekauft, die machen alle rund 180°
Ich habe mich gerade auch noch einmal umgeschaut. Es scheint wohl eine Art Selbstverständlichkeit zu sein, dass ein Servo 180° dreht, weil das niemand dabei schreibt.

Ich war nur verwirrt, weil sich die Geschwindigkeitsangaben meistens nur auf 60° bezogen. "Stellgeschwindigkeit: 0,12s / 60°". Da dachte ich, dass dies auch der maximale Stellwinkel ist.


Das mit der Stromaufnahme hat mich halt nur interessiert, weil ich gerade vor der Entscheidung stehe einen Schrittmotor zur Ausrichtung eines beweglichen Sensors zu verwenden oder einen Servo. Die Motoren würden also nie wirklich belastet und müssten nur ein paar Gram hin und her bewegen. Daher sollten sie im Stillstand natürlich so wenig Strom wie möglich verbrauchen.

Ich denke, dass ein Servo wirklich die Beste Wahl für diesen Anwendungszweck ist. Ein Stellwinkel von 180° reicht mir aus und Servos sind billiger, lassen sich leichter ansteuern, laufen nicht Gefahr Schritte zu verlieren und sind einfach praktischer bei der Montage.

Der einzige Nachteil ist halt, dass sie etwas lauter sind, aber das kann ich verschmerzen, denke ich.