-
-
Hallo,
ich beschäftige mich von der Schule aus mit dem SPI-Bus und versuche gerade zwei Atmegas miteinander komunizieren zu lassen. Klappt auch ganz gut (Master-Slave).
Nun mein Problem, welches eher ein Verständnisproblem ist.
Ich will nun ein bereitgestelltes Funkmodul über SPI ansteuern. Das Funkmodul schickt gewisse Anfragebytes, welche der Prozessor beantworten muss(Initzialisieren). Das Funkmodul generiert den Clock beim Senden, mein Atmega 32 ist auf Hard eigestellt. Normalerweise generiert ja der Master den Clock (in meinem Fall ja der Atmega), kann ich trotzdem Daten empfangen? Obwohl der Atmega für die zeit eigentlich Slave ist und den Clock nicht generieren darf?
Also auf den Punkt: Wenn ich den Befehl Spiin benutze, generiert der Atmega dann ein Clock?
Ich hoffe ich habe mein Problem deutlich erklärt, wäre klasse, wenn jemand kurz was dazu sagen könnte, da es sehr wichtig ist
schon mal danke im vorraus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen