-
-
Nene, das kapier ich schon! Die Minmax-Methode ist bekannt.
Wollte eigentlich gar net, dass das hier erklärt wird, das mach ich selber, is mir alles klar. Werde auch mit Alpha-Beta-Pruning arbeiten.
Die Spielpositionen speicher ich in ein Array, dann muss ich noch ne Routine schreiben, die mir da die möglichen Züge rausholt. Dann mal per Tiefensuche den erstbesten Zug nehmen, weiter in die Tiefe stossen, bewerten, nächster Zug etc. Wird glaub noch recht Speicher fressen, ich werde ja wohl "virtuelle" Spielfelder aufbauen müssen (die Knoten im Spielbaum) und von denen aus weitergehen... Nehmen wir an, ich gehe in eine Tiefe von 3 Ebenen, dann hab ich schon 24 hoch 3 Bytes nur schon im Array.. Ich denke deshalb auch, ein externes Flash mit 1 MegaBit anzusteuern und dort die Werte reinhauen.
Wegen dem Bascom: Das sollte doch problemlos funktionieren... Ab und zu muss man vielleicht etwas "unorthodox" arbeiten, aber ich halte es für möglich.
Das schwierigste wird die Umsetzung des Spielbaumes im Programm und die Feldbewertung.
Lustig werden auch die verschiedenen Phasen von Mühle.. Am Anfang muss er gescheit setzen, dann auf "schieben" wechseln und zum Schluss noch rumhüpfen, aber das lass ich vielleicht weg. Als Chip werd ich doch dne Mega 32 nehmen, hat mehr Flash.
Jaja, das wird schwer... Hab jetzt knapp 1 Jahr Zeit dafür. Wenn sich in 3/4 Jahr keine Lösung abzeichnen sollte, ziehen wir den Notschalter und wechseln auf Bauernschach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen