-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich wollt nochmal die ursprüngliche Schaltung ansprechen.
Wenn immer nur ein Kontakt geschlossen wird dannn ist die Logik recht simpel.
Alle Leitungen per OR verbinden und auf den Entpsrechenden Pin geben.
Wie gesagt reagiert man hier nur auf den ersten Kontakt.
Werden Zwei gedrückt oder nacheinander mehrere Geschlossen dann ist das am Int nicht zu erkennen.
Auf welche Pegeländerung reagiert wird ist für den INT-Pin eunstellbar (Flanke/Pegel).
Das läst sich ggf. auch noch mit nem Monoflop kombinieren.
Wenn es aber zuviele Pinns werden dann tendiere ich auch zu nem Int. manager ala Max
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen