-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wenn ich mir ein Board mit Microprozessor vorstelle, hab ich z.B. einen 80386 da drauf, ein ROM mit 256KB (oder sogar mehr? weiß nicht aus dem Kopf, was möglich ist), und, wenn ich gerne möchte, ausbauweise mehrere MB RAM. Also als zentrale Einheit, würde ich sowas vorziehen, wobei die Microkontroller für elementare Aufgaben zusätzlich sicher noch Sinn machen würden. Sie würden dann die zentrale Einheit entlasten, was die Performance wesentlich verbessern könnte. Daß sich mit einem 80386 schon wesentlich mehr anstellen läßt, als mit einem Microkontroller alleine, dürfte wohl klar sein. Obwohl ich nicht die genauen Leistungsdaten von modernen Microkontrollern kenne, bzw. was da drin verbaut ist. Deshalb frage ich ja hier.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen