@NumberFive:
Kleine Zwischenmeldung:
Das RNComDataCenter meldet sich jetzt beim mir am Server an.
Den Wert des Schiebereglers des RAVRSim kommt am Levelmeter des Wizards an.
Der StreamClient macht zur Zeit noch kein Bild bei mir sondern nur Text.
Ich habe auch schon mal versucht ob man den auf VB2005 konvertieren kann
Das VBNet Beispiel verbindet auch schon zum RNComDataCenter. Was ich noch nicht weis wie ich den empfangen kann
Man sieht schon wie das Netz zusammenwächst.
Einen Kundenwunsch hätte ich noch. Kannst Du dem Simulator einen Knopf machen der Ihn Einen Datenstrom senden lässt, wenn es geht mit einstellbarer Datenmenge?
Bei der Adresse frage ich mich ob wir die Identität 0 und die Klasse 0 benutzen sollten oder die 0 lieber für „Nichts“ oder „Alle“ verwenden sollten.
Da die Adressen auf Nutzerebene sind würde ein Nutzer auch mit 1 anfangen zu zählen.
Wir hätten die 0 dann auch frei für andere Bedeutungen.
Netter Gruß
Lesezeichen