@PicNick:
Key-Words:
Über die Sache mit den Key-Words habe ich noch mal nachgedacht.
In der Windows Programmierung funktioniert ein Befehl oft in zwei Richtungen.
Entweder man weist dem einen Wert zu oder ohne Zuweisung liefert er seinen aktuellen Wert zurück.
Wenn wir das auch weitgehend so halten würden könnte man z.B. sagen „NAME“ dann würde man den Namen des Angesprochenen zurückbekommen.
Wenn man sagt „NAME=Trackbar“ würde der Angesprochene diesen Namen übernehmen.
Als Antwort würde man dann den gesetzten Namen in diesem Fall „Trackbar“ zurückbekommen.
POSX oder SIZE wären ähnliche Kandidaten.
Von der Programmierung wäre das leicht umzusetzen.

Wie Du siehst ist meine Ausdrucksweise dann schon recht kärglich. Wir hätten dann aber zu den Befehlen noch die Doku.
Die meisten der Key-Word Handhabungen laufen vermutlich eh maschinell ab.
Weiter verringern wir auf unschädliche Art die Anzahl der Befehle.
Meinung?

@NumberFive:
Ich habe mal mit RTF probiert. Das war aber nicht deutlich kleiner.
Von der Zugänglichkeit her ist RTF vermutlich die bessere Wahl.
Ich bin da offen. Mal hören was PicNick meint.

Netter Gruß