Freut mich das es auch anderswo geht.
Ja, wenn wir der Testphase entwachsen können wir noch deutlich schlichter werden.
Auch die CPU-Auslastung ist durch ungünstige Grafikbefehle noch zu hoch.
Ich habe jetzt nachträglich noch MyDisplayLevel auf 0 gesetzt solange er nur seine Grafik anzeigt erst wenn er seine Message -Kontrollfelder zeigt geht Display automatisch auf 3.
So ähnlich wie bei Dir Zuhause im Kühlschrank
Die Kernfrage die ich in den Raum stelle:
Wollen wir das Konzept der Standardfunktion auf Zuruf des Namens erstmal weiterverfolgen?
Hier denke ich aber erstmal nur an ein paar Standardfunktionen:
Levelmeter
Trackbar
Radar
Graph(Schreiber)
8 Port –Anzeige
Kleines Steuer Pannel (für Maus oder Tastatur)
Die verbrauchen wenig Code und sollen eher schlicht bleiben.
Sonderanwendungen:
Sonderanwendungen sollen zwar den Wizard als Engine haben, aber dann doch spezielle Aufgaben mit eigenem Code ausführen.
Ausblick:
Ab jetzt stellen sich bestimmt noch viele Fragen die erst im Zusammenspiel der Komponenten auftauchen.
ToDo:
Die ganze Configseite habe ich noch gar nicht angegangen.
Auch die innere Struktur des Programms werde ich noch mal eingehend überdenken.
Pseudo Devices stehen auch noch auf dem Programm.
Damit einhergehend das Zentrale Loggen.
Jetzt in der Vorweihnachtszeit nehmen andere Dinge mehr Raum ein. Darum sehe ich den Fortgang der Sache gelassen. Zumal bereits ein kleiner Wizard auf krummen Kinderbeinen durch die Gegend wackelt.
Netter Gruß
Lesezeichen