Ich stimme johannes zu den Median wechsel als zweite MC zu sehen fände ich auch zu heftig ich finde es in Ordnung wenn es zwei welten gibt.
Wenn du die Befehle GETVAR SETVAR WATCHVAR VARGERÄNDERT so defineren willst das es über alle Median hin weg funktioniert wird es nie
Mensch lesbar bleiben den RS232 währe mit so langen string Ketten und der AVR einfach über frachtet. Das System muß in meinen Augen nicht die Eierlegende wohlmilchsau werden.
Es muß in Rahmen erweiterbar sein ein offne schnittstelle haben und auch für "normale" mensch zu verstehen. Ich habe es zu oft erlebt das Projekte scheitern weil es zu perfekt machen will. ODBC Borlands BDE und cobra liefen alle in diese richtung und sind kaum noch vertreten nach mein Kenniss stand.
Klar ist ODBC ein dolle sachen weil ich mit allen DB's der Welt reden kann und mir das was drunterliegt egal ist aber ich habe es noch nie schnell gesehen. Das ist doch mit Sql komandos genauso.
Ich denke hier sollte man ein kompromiss finden zwischen Perfekt und machbar. Und eine Trennung mach zwischen ein gelschossen System dem Roboter und der Schwarm steuerung (Mehre Robi's sprechen die gleich sprache).
Vielleicht male ich nachher noch ein bild damit es deutlicher wird was ich meine. Aber jetzt muß ich erstmal ein meinen Robi den nächste woche ist roboter challange (www.gs-roboter.de) und ich will nicht wieder ohne was hin.
Gruß
Lesezeichen