Schön jetzt kenne ich eine Forums Funktion mehr.

Johannes das dokument werden ich überswochen ende durch arbeiten das so auf die schnelle geht nicht dafür ist es zu komplex.

Aber wir müssen auf passen hier vermische sich gerade zwei dinge ich will mal versuche das zu beschreiben was ich da gerade so sehe.

PicNick beschreibt Aktive Nacchrichten ver sendung und die MC so wie ich sie verschaden habe Stellt ein gemeisamen speicher zu verfügung was zwei Föllig unterschiedliche ding sind. Wobei ich weiß das wird warscheinlich
beides Implementieren müssen. Das sieht man daran das die smirs defintion schon dinge wie Broadcast und Tranfer anbietet.

Also Thema 1 Der gemeinsame Speicher:

Er liegt in der MC und wird durch Namen Organisiert. Z.b. SENSOR65
Der Gemeinsame Speicher hat den Vorteil das wir in Unserem schicht modellen eingendlich nur zwei Befehle Implementieren müssen GetVar und SetVar. Natürlich habe wir hier auch das Thema der Medien wechsel dir PicNick das schon ganz Richtig beschrieben hat aber es sind halt doch nur Zwei befehle und es Gibt keine Probleme mit Addressierung oder Sonst etwas. Hier Spiel jetzt das Thema WatchVar vielleicht mit rein Spricht das Automatische Melden von Änderungen Variablen Inhalten.


Also Thema 2 Aktive nachrichten die durchs System rennen:

Hier Kommt zu dem Medienwechsel noch so dinge hinzu wie Adressung
Aktive Überwachung das es bei Empfänger ankommt und richtig ankommt.
Einheitliche Sprache die Alle verstehen aber auch Seriales Interface auf grund der Datenmenge nicht überfrachen. String operationen auf einem AVR. Und so weiter. Sie haben aber auch ein Klaren Vorteil sie sind Schnell und wirken direckt.

Aber nicht desto Trotz bin ich der Meinung das wir erstmal uns auf drei Befehle und die Realiesierung dieser Konzentiren sollten. Nämlich SetVar GetVar WatchVar. Das Wird schwierig genung das über alle Median hin weg zu realiesieren. So lange wir in der Welt des PC's bleiben hat die Defintion mit TCP und dem rest woll keiner was dagegen oder ? Jetzt kommt der Medienwechsel aber wie richtig ?

Ich denke das hier zur zeit nur Zwei Medien wirklich von belang sind RS232 und/oder I²C. Funk im weitesten sinne also auch Blotooth sind nach mein Dücke eigenlich egal da ich hier auch nur eine Seriale schmal bandige über tragung habe. RS232 und I²C sind aber eingendlich auch das selbe da die Datenserial übertragen werden nur mit einem Unterschied einmal mit Adresse und einmal ohne.

Brauche ich wirklich eine Überwachung der Nachricht als solches ?
Oder recht es nicht einfach wenn ich definiere SENSOR65 ist die Variable
mit dem Sollwert für den Motor und SENSOR66 ist der Ist wert des Motors.
Wenn sich der Istwert nicht ändert Kann der Navigartor Alarmmelden.

Soweit die gedanken für diesen Morgen die Firma ruft