Genau deshalb sollten wir diesen Modus rausnehmen. Der Modus war dazu gedacht, dass der TCP-Server der MC in eine wartende Position geht, wenn ein Modul nicht mehr verfügbar ist. Anwendung: Eine GUI, die sich auf einem anderen Rechner befindet, zu dem teilweise keine Verbindung vorhanden sein kann. Normalerweise müsste sich das Modul dann ganz neu anmelden, was bei einer GUI nervig wäre, schließlich will man ja nur Daten abfragen.

Normale Module, die für die Steuerung des Roboters wichtig sind, befinden sich ja sowieso auf dem selben Rechner wie die MC selbst. Und wenn dort mal ein Modul nicht mehr reagiert, muss die MC Alarm schlagen und nicht einfach warten, bis es wieder kommt.

Verwendet man Module, verteilt auf mehrere Rechner, dann sollte man den MMC-Modus verwenden. Dieser sorgt dann auch dafür, dass nach einen Verbindungsausfall die auf der Strecke gebliebenen Daten wieder synchronisiert/nachgesendet werden.

Also, ist alles nur für die Sicherheit.

Gruß
Johannes