@LostInSpace:
Das mit der leicht zu handhabenden Lib oder so Siehst Du richtig, Das ist so angedacht.
Zurzeit läuft das aber noch direkt durchprogrammiert, ohne Lib.
Die Schnittstelle ist dazu noch nicht definiert.
Was definiert ist, sind das low Level RS232 Protokoll.
Der Aufbau der Message, Das Schichtenmodell und anderes ist in der Wiki dokumentiert.
Das kann man dort und angrenzende(steht immer unten an der Seite) finden:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...r/PC_Schichten
Was gerade umdefiniert wird ist das Adresshandling der Message.
Da PicNick es fertig gebracht hat einen Multimaster-Betrieb unter Bascom für die Microcontroller zum laufen zu bringen war das notwendig. Die können ja jetzt auch Netze bilden.
Die eingeschränkten Möglichkeiten der Kleinen zwingen da zu äußerster Optimierung damit sie das packen können.
Und wenn ich zustimmend sage: Dann machen wir erst den Microkontrollerbereich. Dann heißt das, PicNick macht das. Er ist zurzeit der Einzige der das kann und auch macht. Dazu stellt er auch noch einen Server und Testclients und das Bascom Multithread Betriebssystem für den Mega32 insbesondere auf einem RNBFRA-Board. Also viel Besuch kann er sich da nicht leisten.
Für Die Anbindung ans Internet hat uns UlrichC was zugesagt
Die Situation scheint, wie auch für MrNiemand so zu sein das wir die Entwicklung der Kleinen abwarten müssen, da sie in diesem Fall der Maßstab aller Dinge sind.
Ich hoffe ich habe jetzt richtig wiedergegeben.
Netter Gruß
Lesezeichen