Kleine Auflockerung am Rande, damit keiner denkt hier passiert nichts.
Das Pollin IO Board läuft bereits unter Bascom in einem sehr großen LAN mit DHCP.
Es meldet sich beim DHCP Server, holt sich eine Adresse und ist damit online.
Es kann über die IP oder seinen Namen angesprochen werden.
Als Dialog kann es schon das RnCom Protokoll (freu freu).
Mit dem Protokoll kann man bereits die ADC abfragen.
Es folgen jetzt noch die IO-Pins und was man sonst noch so braucht.
Eigentlich kann es schon viel mehr, aber ich glaube ich soll das noch nicht sagen
Dazu gibt es auch eine VB2005 Anwendung, Open Source, mit der man das bewerkstelligt.
Das ganze mit dem RnCom Protokoll.
Die Anwendung kann man dann als Grundlage eigener Anwendungen benutzen.
Es ist noch einiges zu tun aber wir sind dran.
Wenn es soweit ist gibt es auch was zum runterladen.
Netter Gruß
Ps. Diese Wochenende sind die Seiten Von Roboterbastler, wo auch RnCom gehostet ist wegen Umbauarbeiten nicht erreichbar.
Lesezeichen