Die Fritzbox ist ja ein absolut interessantes Teil.
Wusste gar nicht was für einen Tausendsassa ich da am laufen habe.
Das ist klar, dass die übernommen werden muss.
Da Haustechnik in der Regel auch nicht so hektisch abläuft könnte man da auch Schaltintelligenz hinterlegen und würde sich den Dauerbetrieb eines Rechners ersparen.

Die neuesten Nachrichten sprechen übrigens davon, dass die alternative Bascom-Firmware für das Pollin IO-Board DHCP können wird.
Das Board könnte sich also automatisch an so einer Fritzbox anmelden, da die ja ein DHCP-Server laufen hat.
Auch andere Boards (RNBFRA oder so), die über RS232 und PC, und dem darauf laufenden RnServer am TCP/IP Datenverkehr teilnehmen könnten über die Fritzbox geroutet werden oder auch direkt von Ihr Befehle bekommen oder Messwerte annehmen.
Wenn das dann noch über ein einheitliches Protokoll abgewickelt würde, öhemm…. wir hätten da zufällig eins auf Lager (RnCom)…….
Na ja, auf jeden Fall hört sich das sehr vielversprechend an.

Netter Gruß